Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : wildgewordene Referenzen
Placebo am 19.10.2004 um 18:27 Uhr (0)
Hallo, Ursache für den beschriebenen Fehler ist meines Erachtens die Verwendung der Funktion #Komponente umstrukurieren Pro/ENGINEER behält diese Komponente im Pro/PROGRAMM der Ursprungsbaugruppe und trägt sie parallel in die Zielbaugruppe ein. Wird diese Komponente später wieder gelöscht, bleibt trotzdem noch der Eintrag in der Ursprungsbaugruppe erhalten und kann das beschriebenes Problem erzeugen. Soweit ich weiß, hat PTC noch keine Lösung diesbezüglich gefunden, und von daher Deine Baugruppe auch ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitterzeugung abgebrochen, Grund??
Placebo am 13.05.2003 um 17:18 Uhr (0)
hi migue, erzeug ma testweise einen baugruppenmaterialschnitt durch die querschnittsebene. dann im menü info gucken, ob ein geomcheck erzeugt wird. wenn ja, hilft dir das verschieben des querschnitts um einige zehntel. gruß, placebo

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Speicher-Problem
Placebo am 06.11.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo zusammen, die Erklärung des benötigten Plattenplatzes hab ich anscheinend gefunden: Pro erzeugten Querschnitt legt ER zwischen 3 und 4 MB Dateigröße an. Verstehen tu ich jedoch nicht, wieso der Arbeitsspeicher damit zusammenhängt; wenn ich eine vereinfachte Darstellung mit nur einer Komponente aufrufe, dürfte ER doch nicht rund 500MB Arbeitsspeicher benötigen, damit ER die Baugruppe generieren kann. ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Speicher-Problem
Placebo am 05.11.2003 um 18:06 Uhr (0)
Hi ehlers, da muß ich Dir wiedersprechen. Wenn ich eine Baugruppe als vereinfachte Darstellung öffne, werden nur die Komponenten reingesogen, die Master -mäßig einbezogen wurden. Das macht ER automatisch. Da ich jedoch garkeine Komponente einbezeihe, dürfte auch nichts in den Speicher kommen. Bestätigt wird dieses dadurch, daß ER weder nichtbenötigte Dateien enfernen kann, noch über Öffnen in Sitzung mir irgendwelche Dateien (bis natürlich auf die Baugruppen-Datei) anbietet. Nötige Referenzen untere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Speicher-Problem
Placebo am 05.11.2003 um 17:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein merkwürdiges Phänomen  ) Wir arbeiten im allgemeinen mit recht großen Baugruppen, die mitunter den Arbeitsspeicher ganz schön ins Schwitzen bringen. Okai, da gib´s verschiedene Möglichkeiten, kein Thema. Jedoch hab ich jetzt bei verschiedenen Baugruppen bemerkt, daß der benötigte Festplattenspeicher immens groß ist. (bis zu 100MB !!!) Wohlgemerkt, ich spreche hier nur über die Größe der *.asm-Datei Meines Wissen werden doch in der Baugruppe nur sehr wenige Informat ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE 2000i2 unendlich langsam...
Placebo am 19.04.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, Haben gleiches auch schon beobachten können. Beobachtet wurde hierbei, daß nach Betätigen des Öffnen -Button´s sich der Prozessor irgendwo zwischen 0% und 6% Auslastung bewegt, sich der Arbeitspeicher nur sehr sehr langsam mit MB füllt ( ca. 50MB/min. ) gefundene Ursache: mangelnder freier Festplattenplatz der Partion, auf der der Auslagerungsbereich definiert ist (pagefile.sys) Laut PTC sollte diese Partition ungefähr 25% freien Festplattenspeicher zur Verfügung haben. Jedoch hab ich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz